Einführung in die Behindertenarbeit und gesetzlichen Rahmenbedingungen (Fortbildungsreihe)
Grundlagen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung in verschiedenen Settings – eine 3-teilige Fortbildungsreihe
Die Fortbildungsreihe (weitere Termine siehe unten) fördert das gemeinsame Verständnis von Fachkräften aus dem Gesundheits- und Sozialbereich und vertieft die Kompetenzen für den Bereich Menschen mit Behinderung in verschiedenen Settings.
Themenschwerpunkte:
- Gesetzliche Grundlagen & Finanzielle Unterstützung
- Betreuungsleistungen & Angebote zur Stärkung eines selbstbestimmten Lebens
- Selbstvertretung
- Grundlagen der pädagogischen Arbeit
- Einführung in die Behindertenarbeit
- Spannungsfeld Selbstbestimmung
- Leichte Sprache & Unterstützte Kommunikation
- Umgang mit herausforderndem Verhalten
Kursnummer
St 22115
ÖGKV PFP®: 16
Kategorie
- Steiermark
Datum
19.05.2022
Zeit
08:30–16:15 Uhr
Ort
- Ö-Nurse Praxis für Gesundheits- und Krankenpflege
- Wickenburgstraße 10,
, 8750 Judenburg
ReferentInnen
- Maria Hafner
- Daniel Gamweger
- Martin Pichler
ÖGKV Mitglieder
€ 135,00
Nicht Mitglieder
€ 150,00
Weitere Termine zu dieser Fortbildungsreihe:
- Psychosoziale Aspekte in der Behindertenarbeit | 09.06.2022
- Gesundheit und Pflege in der Behindertenarbeit | 15.09.2022
Veranstalter
- ÖGKV Landesverband Steiermark
Akademie für Gesundheitsberufe
Göstinger Straße 24
8020 Graz
Tel.: 0316/577151 Fax-DW 4
Freie Plätze
ausgebucht
Anmeldung
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.