Fortbildung: Fachtagung Neurologische Erkrankungen: „Parkinson“
St 22109
In Österreich sind schätzungsweise 15.000 bis 20.000 Menschen von Morbus Parkinson betroffen. Heutzutage gibt es noch keine Möglichkeit die Erkrankung zu verhindern oder zumindest ihr Fortschreiten zu stoppen. Die medikamentöse Therapie wird durch andere Interventionen wie Bewegungstherapie, Diätberatung, kognitives Training, Sexual- und Inkontinenzberatung etc. ergänzt.
Ziel
Ziel dieser Fachtagung ist, über Therapien, Behandlungen und die neuesten Entwicklungen zu dieser Erkrankung zu informieren. Damit sollen Pflegepersonen in der unmittelbaren Pflege, Begleitung, Beratung und Versorgung von Menschen mit Morbus Parkinson unterstützt werden.
Themenschwerpunkte
Medizinische Grundlagen (Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten)
Rechtliche Aspekte
Ernährung bei chronisch - neurologischen Erkrankungen
Neurorehabilitative Maßnahmen bei Immobilität und Bewegungsstörungen
Kursnummer
St 22109
ÖGKV PFP®: 16
Kategorie
- Steiermark
Datum
06.05.2022
Zeit
08:30–16:15 Uhr
Ort
- Akademie für Gesundheitsberufe, Österreichischer Gesundheits- und Krankenpflegeverband, LV Stmk.
- Göstinger Straße 24, 8020 Graz
ReferentIn
- wird noch bekannt gegeben
ÖGKV Mitglieder
€ 171,00
Nicht Mitglieder
€ 190,00
Zielgruppe
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen und Berufsgruppen, die mit Menschen mit Morbus Parkinson arbeiten
Anmeldung & Information
Akademie für Gesundheitsberufe,
Österreichischer Gesundheits- und Krankenpflegeverband LV Stmk.
Göstinger Straße 24, 8020 Graz
Tel.: 0316/57 71 51, Fax-DW 4
E-Mail: office.stmk@oegkv.at
Veranstalter
- ÖGKV Landesverband Steiermark
Akademie für Gesundheitsberufe
Göstinger Straße 24
8020 Graz
Tel.: 0316/577151 Fax-DW 4
Freie Plätze
ausgebucht
Anmeldung
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.