Fortbildung: „Generation X, Y, Z - Führen und Leben dank Generationskompetenz“
Unser Refresherprogramm richtet sich an Führungspersonen der mittleren Führungsebene mit Herausforderungen, die an diese Führungsfunktion gebunden sind.
Babyboomer, Generation Y und die Millennials-Herausforderungen an die Führung und das tägliche Miteinander im Arbeitsalltag. Was braucht welche Generation? Aus welchem Selbstverständnis heraus ergeben sich die Werte und Bedürfnisse der verschiedenen Generationen? Wie als Führungskraft auf die unterschiedlichen Ansprüche eingehen und im Kontext der eigenen Organisation umsetzen? Wer wird in Zukunft den Arbeitsalltag bestimmen?
Ziel ist es anhand konkreter Alltagssituationen und Beispielen theoretische und praktische Grundlagen zu erklären und mit Hilfe von praxisnahen Übungen zu veranschaulichen. Die Selbstreflexion des eigenen Handelns wird angeregt und für die persönliche und berufliche Auseinandersetzung genutzt. Die Fortbildung knüpft an die Arbeitssituationen und Erfahrungen der TeilnehmerInnen an.
Themenschwerpunkte
• Charakteristika der einzelnen Generationen in der Arbeitswelt, Verstehen wie sie „ticken“
• Ansprüche der Generationen an Arbeit und Führung
• Mögliche Auswirkungen auf den Arbeitsalltag und das Miteinander in Team
• Generationengerechtes Führen und Unterweisen
• Betrachtung der generationenspezifischen Arbeitsmethodik
• Ziel- und Wertearbeit als Führungsinstrument
• Reflexion und Übung anhand von praktischen Beispielen aus dem beruflichen Alltag
Zielgruppe
Führungskräfte und betrieblich beauftragte Personen aus dem Gesundheitswesen (max. 20 Personen)
Kursnummer
St 21115
ÖGKV PFP®: 16
Kategorie
- Steiermark
Datum
12.05.2021
Zeit
08:30–16:15 Uhr
Ort
- Akademie für Gesundheitsberufe, Österreichischer Gesundheits- und Krankenpflegeverband, LV Stmk.
- Göstinger Straße 24, 8020 Graz
Referentin
- Ing. Elisabeth Zinnegger, Unternehmensberatung, Training, Coaching
ÖGKV Mitglieder
€ 204,00
Nicht Mitglieder
€ 226,00
Veranstalter
- ÖGKV Landesverband Steiermark
Akademie für Gesundheitsberufe
Göstinger Straße 24
8020 Graz
Tel.: 0316/577151 Fax-DW 4
Freie Plätze
ja