Fortbildung: LEITEN statt LEIDEN
Gut führen zwischen Hochleistung und Erschöpfung
Ziel
Ein Mehr-Generationen-Team, wachsende Ansprüche der Gesellschaft und neues Fachwissen, das es zu integrieren gilt, sind nur einige Beispiele für die großen Herausforderungen im Pflege- und Gesundheitsbereich. Viele Führungskräfte beklagen zunehmende Überforderung mit ihrer Leitungsaufgabe. Um dieser Überforderung entgegenzuwirken bzw. jungen und talentierten Personen das Führen und Leiten zu erleichtern, wurde diese Fortbildung konzipiert.
Themenschwerpunkte sind grundlegende Führungsinstrumente wie z. B:
- Innere und äußere Antreiber – wer oder was treibt mich an?
- Zeitmanagement: dringend oder wichtig oder beides oder keins von beiden?
- Klare und verständliche Kommunikation: WAS und WIE sage ich es?
- (Dienst-)Besprechung – gut vorbereitet ist halb gewonnen
- Gesundheitsförderung für mich und mein Team
Zielgruppe
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen mit/ohne Führungsausbildung, Personen im Gesundheits- und Krankenpflegebereich, die eine Führungsfunktion anstreben
Kursnummer
St 21101
ÖGKV PFP®: 16
Kategorie
- Steiermark
Datum
30.04.2021
Zeit
08:30–16:15 Uhr
Ort
- Akademie für Gesundheitsberufe, Österreichischer Gesundheits- und Krankenpflegeverband, LV Stmk.
- Göstinger Straße 24, 8020 Graz
Referentin
- Annelies Sieber, MBA, DGKP
Akad. Lehrerin für Gesundheitsberufe, Dipl. Gestaltpädagogin/-coach, langjährige Erfahrung in der Ausbildung von Führungskräften
ÖGKV Mitglieder
€ 174,00
Nicht Mitglieder
€ 193,00
Veranstalter
- ÖGKV Landesverband Steiermark
Akademie für Gesundheitsberufe
Göstinger Straße 24
8020 Graz
Tel.: 0316/577151 Fax-DW 4
Freie Plätze
ja