Fortbildung: Palliativpflegetag für Pflegeassistenz
St 22112
Ziel
Ziel dieses Seminars ist es, Sicherheit in der Betreuung und Begleitung von PatientInnen in ihrer letzten Lebensphase zu erlangen. Die TeilnehmerInnen lernen die spezialisierten Leistungsangebote der abgestuften Hospiz- und Palliativversorgung kennen, wie diese mit der Grundversorgung zusammenspielen und welche (pflegerischen) Elemente (z. B. im Symptommanagement), auch in der Grundversorgung umgesetzt werden können.
„Wenn nichts mehr zu machen ist, ist noch viel zu tun.“
(Cicely Saunders)
Themenschwerpunkte
- Einführung in den Bereich Hospiz- und Palliative Care
- Symptome erkennen und lindern – mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln bis hin zur Aromapflege
- Spannungsfeld Patient – Angehörige: „Sie lassen meine Mutter verhungern!?“
- Vorausschauende Betreuungsplanung
- Finale Phase – der Sterbeprozess
- Psychohygiene durch Ritual
Kursnummer
St 22112
ÖGKV PFP®: 16
Kategorie
- Steiermark
Datum
30.06.2022
Zeit
08:30–16:15 Uhr
Ort
- Akademie für Gesundheitsberufe, Österreichischer Gesundheits- und Krankenpflegeverband, LV Stmk.
- Göstinger Straße 24, 8020 Graz
Referentin
- Désirée Amschl-Strablegg, Adademische Palliativexpertin
ÖGKV Mitglieder
€ 164,00
Nicht Mitglieder
€ 182,00
Zielgruppen
PflegefachassistentInnen, PflegeassistenInnen
Anmeldung & Information
Akademie für Gesundheitsberufe,
Österreichischer Gesundheits- und Krankenpflegeverband LV Stmk.
Göstinger Straße 24, 8020 Graz
Tel.: 0316/57 71 51, Fax-DW 4
E-Mail: office.stmk@oegkv.at
Veranstalter
- ÖGKV Landesverband Steiermark
Akademie für Gesundheitsberufe
Göstinger Straße 24
8020 Graz
Tel.: 0316/577151 Fax-DW 4
Freie Plätze
ja