Fortbildung: Strömend pflegen - Jin Shin Jyutsu
Griffe, ob im Jin Shin Jyutsu (JSJ), in der Kinästhetik oder in der Pflege können Gesundheitsprozesse auslösen und das Wohlbefinden beidseitig verbessern. Durch Jin Shin Jyutsu wird uns bewusst, dass uns allen die Fähigkeit angeboren ist, uns selbst körperlich, geistig und seelisch in Harmonie zu bringen. Ich kann mir selbst und auch anderen Menschen helfen, Stress und Anspannungen zu lösen. Durch den Vergleich der Herangehensweise und der Griffe wird uns die Ähnlichkeit bewusster.
Ziel soll es sein, auf die vielen kinästhetische Haltegriffe aufmerksam zu machen, die eine neue und intensivere Bedeutung erlangen, indem man sich das Wissen der Sicherheits- Energieschlösser im JSJ aneignet. Es werden die pflegerischen Berührungsschritte über JSJ erklärt und dadurch eine sanftere Art der Pflege und der Begegnungen unterstützt. Bei den gewohnten Pflegegriffen werden gleich die Sicherheits-Energieschlösser mitgehalten und das Bewusstsein diesbezüglich geschärft und gefördert. Wir haben Gelegenheit, diese Kunst und ihre konkrete Wirkung kennen zu lernen. Wir werden die Grundlagen des Jin Shin Jyutsu erfahren und umsetzen.
Themenschwerpunkte
- Inhalte des Jin Shin Jyutsu (wie z.B. die 26 Sicherheits-Energieschlösser, die Wichtigkeit und Besonderheit unserer Finger)
- praktische Anwendungsmöglichkeiten (in Bezug auf z.b. ATLs Essen und Trinken, Mobilisation, Waschen, Kleiden und Umsetzungsmöglichkeiten im Pflegealltag
Zielgruppe
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen, PflegefachassistentInnen, PflegeassistentInnen, AltenfachbetreuerInnen
Kursnummer
St 21205
ÖGKV PFP®: 32
Kategorie
- Steiermark
Datum
15.–16.09.2021
Zeit
08:30–16:15 Uhr
Ort
- Akademie für Gesundheitsberufe
- Göstinger Straße 24, 8020 Graz
Referentin
- Barbara Gastager Ehgartner, DGKP, Jin Shin Jyutsu Praktikerin
Sprache
Deutsch
ÖGKV Mitglieder
€ 246,00
Nicht Mitglieder
€ 274,00
Veranstalter
- ÖGKV Landesverband Steiermark
Akademie für Gesundheitsberufe
Göstinger Straße 24
8020 Graz
Tel.: 0316/577151 Fax-DW 4
Freie Plätze
ja