UNI for LIFE
Unter folgendem Link können Sie sich über die umfangreichen Weiterbildungsangebote der Karl-Franzens-Universität Graz informieren:
Pflege bei psychischen Erkrankungen
Die beständig zunehmende Bedeutung psychiatrischer Erkrankungen bedingt einen nachhaltigen Bedarf an qualifizierten PflegeassistentInnen (PA) und PflegefachassistentInnen (PFA). Die Inhalte des Universitätskurses zielen auf die Bedeutung der unterschiedlichen Therapieformen und die professionelle Bewältigung von psychosozialen Krisensituationen ab. Das Erkennen und die Deeskalation von Selbst- und Fremdgefährdungspotenzialen sind dabei genauso wesentlich wie Berufsethik und die eigene Stress- bzw. Burnoutprophylaxe.
Erfahrungsaustausch mit renommierten Vortragenden auf fachlicher und sozialer Ebene und die andauernde Auseinandersetzung mit dem eigenen Menschsein stellen weitere Benefits dar. Der Universitätskurs wird in Kooperation mit dem Bildungszentrum für Pflege und Gesundheit Süd des Landes Steiermark veranstaltet und findet in deren Räumlichkeiten statt.
Dauer: 2 Semester, berufsbegleitend (montags und dienstags von 8.00 bis 15.30 Uhr)
Start: 7.November 2022
Ort: Bildungszentrum für Pflege und Gesundheit Süd des Landes Steiermark, 8053 Graz, Wagner-Jauregg-Platz 23
Abschluss: Universitätszertifikat
Mehr Informationen: Psychiatrische Pflege | Ausbildung in Graz - UNI for LIFE
Kinder- und Jugendlichenpflege
Die Arbeit in der Kinder- und Jugendlichenpflege umfasst nicht nur die Betreuung und Pflege in den entsprechenden Alters- und Entwicklungsstufen, sondern impliziert das Mitwirken an Rehabilitation und Betreuung körperlich bzw. psychosomatisch Erkrankter im Kindes- und Jugendalter und im Umfeld der Palliativpflege.
AbsolventInnen dieses Universitätskurses vertiefen Pflegekompetenzen auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse in der Pflegepraxis von Kindern und Jugendlichen. Darüber hinaus sind sie in der Lage, Pflegebedarfe unter Berücksichtigung vorhandener Ressourcen einzuschätzen, Angehörige in Pflegefragen zu unterstützen und in Krisensituationen deeskalierend zu handeln.
Dauer: 2 Semester, berufsbegleitend (montags von 8.00 bis 18.00 Uhr)
Start: 10. Oktober 2022
Ort: Bildungszentrum für Pflege und Gesundheit Ost des Landes Steiermark, Auenbruggerplatz 24, 8036 Graz Abschluss: Universitätszertifikat
Mehr Informationen: Kinder- und Jugendlichenpflege | berufsbegleitend - UNI for LIFE
Noch mehr Weiterbildungsmöglichkeiten bei UNI for LIFE
- Lehrer und Lehrerinnen der Gesundheits- und Krankenpflege: Pflegepädagogik | Berufsbegleitend studieren - UNI for LIFE
- Führungsaufgaben in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens (Gehobenes Pflegemanagement Teil II): Gehobenes Pflegemanagement | MSc - UNI for LIFE
- Führungsaufgaben in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens (Mittleres Pflegemanagement Teil I): Ausbildung im Pflegemanagement | 2 Semester - UNI for LIFE
- Case- und Care-Management: Case- und Care-Management | Kurs - UNI for LIFE
- Case- und Care-Management (mit integriertem mittleren Pflegemanagement): Case- & Care-Management & Pflegemanagement - UNI for LIFE
- Sachverständige der Gesundheits- und Krankenpflege: Pflegegutachter und Sachverständige | Gesundheitspflege - UNI for LIFE