Ziele der Bundesarbeitsgemeinschaft Klinische Pflegewissenschaft
Wir streben den Austausch der Mitglieder der Bundesarbeitsgemeinschaft über folgende Punkte an:
- Konzepte in der pflegerischen Versorgung bei Erkrankungen/Phänomenen (z.B. Diabetes, Delir,
Schmerz, Wunde, Demenz etc.) und ihre Effektivität - die Effektivität von pflegerischen Interventionen
- den Transfer pflegewissenschaftlicher Ansätze in die Pflegepraxis (z.B. die Implementierung von Journal Clubs, Implementierung pflegebezogener Konzepte)
- die Generierung und Nutzung flächendeckender, pflegebezogener Daten im Sinne eines Datasets
- die Etablierung pflegerischer Kompetenzen (z.B. der Advanced Practice Nurse) in der Praxis
- die Erstellung von übergeordneten Leitlinien und Richtlinien in der Pflege • die Generierung von Drittmitteln für Forschungsprojekte
- die (gemeinsame) Durchführung von klinischen Studien
- die Durchführung von Tagungen / Kongressen mit pflegepraktisch-wissenschaftlichem Fokus • gemeinsame Publikationen
- eine internationale Vernetzung mit Kliniken